Herzlich willkommen beim TC Götzingen!
Liebe Mitglieder und Freunde des TC Götzingen,
Am 9.3.2025 um 17:00 Uhr werden wir unsere Generalversammlung abhalten.
Das wird in diesem Jahr jetzt eine spannende Angelegenheit, da wir einige neue Mitgestalter ins Vorstands-Team aufnehmen möchten, bevor wir unser bewährtes Leitungsteam bedanken, bestätigen und entlasten. Dazu gilt es, einige sehr verdiente Mitgestalter zu verabschieden, die ihr Ehrenamt nach teilweise vielen Jahren Zugehörigkeit verlassen möchten.
Ja, und ganz wichtig: Natürlich wollen wir unsere erfolgreichen Mannschaften hochleben lassen und allerlei Dankes-Ehrungen vornehmen. Also bitte, kommen und mitgratulieren ist angesagt!
Und was gibt es jetzt schon zu sagen zum kommenden Tennis-Sommer 2025?
Noch bevor das alte Jahr zu Ende ging, mussten die Mannschaften für die Sommersaison 2025 gemeldet werden. Wir freuen uns, daß wir wiederum unsere zehn Mannschaften erhalten konnten, davon sind 5 Mannschaften im Erwachsenenbereich wieder als Spielgemeinschaften dabei, während unsere Herren-40-Mannschaft von einer 6er-Gruppe in eine 4er-Mannschaft umgemeldet wurde.
Wir haben das große Glück, in der Jugendklasse wieder zwei U18-Juniorinnen-Teams melden zu können. Unsere Jungsten, die gemischte Mannschaft U12 wird im neuen Jahr als gemischte Mannschaft U15 in die Startlöcher gehen, auch unsere U18-Junioren-Spielgemeinschaft wird wieder dabei sein. Damit sind jetzt alle Jugendmannschaften sowie die Teams Herren-40, Damen-50 und Damen-60-Doppel jeweils 4er-Mannschaften, lediglich die Damen-1, Herren-1 und Herren-2 treten immer noch als 6er-Teams an.
Mit diesen sehr guten Informationen verabschiedet sich der TC Götzingen und sein Vorstands-Team mit ganz herzlichen Grüßen und einem Sack voll guter Wünsche für’s neue Jahr
Weihnachtsmarkt 2024 - oh da war wieder was los...
Kinder und Erwachsene gleichermaßen genossen für einige Stunden bei offenen Feuern allerlei Leckereien zum Naschen oder Satt-Werden.
An hübschen und attraktiven Angeboten unserer Aussteller fehlte es nicht. Auch die beiden Ponny-Pferdchen und ihre Reit-Meisterin haben sich sehr gefreut über die vielen kleinen Besucher – So soll es auch sein!
Viele gute Ideen und noch mehr an Arbeitsstunden waren nötig, um am Ende ein so fröhliches Vor-Weihnachts-Fest zu gestalten.
Der TC Götzingen bedankt sich deshalb an dieser Stelle noch einmal bei allen, die mit viel Mühe und Einsatz zu dem guten Gelingen beigetragen haben, von der Planung über Einladung und Organisation der ausstellenden Teilnehmer, der Zubereitung der unzähligen leckeren Speisen bis hin zum Auf- und Abbau des großen Tennis-Areals!
Aber ebenso herzlichen Dank gebührt allen Besuchern – ohne Eure „Einkaufs-Lust“ und „Genussfreude“ hätten unsere Feuer nicht so heiß brennen können und unsere winterliche „Strand-Promenade“ wäre nicht gewürdigt worden.
Er gewinnt wieder einen "Stern-des-Sports" - klein aber oho!
Saison-Abschluss-Tennis-Fest mit Boccia-Turnier waren der Hit
Und wieder mal war es ein Heidenspaß für alle, die lieber die schweren silbernen Bälledirekt aus der Hand anspielen... die Match-Beteiligung war super und das Spätsommer-Wetter hat auch gut durchgehalten.
Wir haben uns nicht nur mit den Siegern gefreut, sondern ganz besonders auch über neugewonnene Boccia-Fans unter den zahlreichen Gästen. Leider war unsere Fotografin zu sehr mit Tennisspielen beschäftigt, deshalb gibt es heute mal hier nur Fotos vom Boccia-Turnier! Und der Geräuschkulisse auf den Plätzen war zu entnehmen, dass es den Tennis-Aktiven ebenso viel Freude bereitet hat, sich nochmal im Freien bei ihrem Lieblingssport so richtig austoben zu können.
Unser Dank gilt der Turnierleitung und -organisation, ganz besonders aber auch dem "Catering-Team": Das habt ihr wieder ganz hervorragend hinbekommen.
Auch im Tennis-Sommer 2024 gab es tolle Tennis-Erfolge und viele Gründe zum Feiern:
Ihr Trainer Jannik Kemmerer hat dieses tolle Mädchen-Team bereits in den Jahren 2017 als U12-Team und in 2019 als U14-Team zum Gruppen-Sieg geführt. Dank seiner Top-Vorbereitung und enormer Zielstrebig-keit und sportlichem Einsatz wurden sie – dann schon sehr früh als U18-Team angetreten – in 2021 und 2022 ebenso Gruppensiegerinnen.
Am diesjährigen Erfolg der Mannschaft des TC Götzingen beteiligt waren Eva Jaufmann, Luise Link, Pia Heß, Joelle Ihrig (Mannschaftsführerin), Lona Holderbach und Paulina Weber. Unterstützt wurden sie von Lena Schaffner, Haylie Littig und Jenneke Stumpf vom TC GWR Mosbach, die als Gastspielerinnen mitwirkten.
Hier spielten in diesem Jahr folgende Mädchen mit: Thea und Tessa Hess, Michelle Köhler, Samira Fischer, Paulina Weber (alle Götzingen) sowie Johanna Stauch als Mannschaftsführerin (Rinschheim), Annika Bischof (Seckach) und Nele Müller (Hettingen).
Das U18-Junioren-SpG-Team mit Osterburken holt sich die Meisterschaft in 2024
Unsere U18-Junioren wurden als Spielgemeinschaft mit dem U18-Team in Osterburken in diesem Jahr ebenfalls Gruppensieger und damit Meister der 1. Bezirksklasse, nachdem diese sehr engagierten Jungs bereits im vergangenen Jahr schon als Spielgemeinschaft TSG TC Götzingen/TC RW Osterburken angetreten und da Vize-Meister in der Altersklasse U18 geworden waren. Diesmal also hat es noch besser geklappt: Mit fünf Siegen und einem Unentschieden hat sich dieses tolle Spieler-Team deutlich durchgesetzt und den Gruppensieg mehr als verdient gewonnen.
Mitgekämpft haben dieses Jahr: Tim Zimmermann, Julius Münch (beide TSG TC Götzingen), Nils Henn, Marius Müller, Finn Schneider und Lasse Volk (alle TC RW Osterburken).
Unsere herzliche Gratulation gilt hier nicht nur der Top-Mannschaft, sondern auch ihrem Trainer Jochen Jaufmann, der die Götzinger Jungs seit über 3 Jahren aufgebaut und trainiert hat.
Großer Dank geht auch an die Jugendbetreuer des TC RW Osterburken Klaus Müller und Geli Schmidt: Das habt Ihr alle wirklich ganz super hinbekommen!
Ganz prima geschlagen hat sich auch unsere jüngste Mix-Mannschaft U12, die mangels ausreichender Mannschaftsmeldungen sogar in der 1. Bezirksliga, also der obersten Bezirksgruppe antreten musste! Und sie haben den sehr respektablen 4. Platz in ihrer Spielgruppe heraus gekämpft!
Es war ihnen gelungen, in Heidelberg und Oftersheim klare Siege zu erringen, in Ladenburg und Feudenheim/Ilvesheim jeweils ein Unentschieden herauszuholen und nur eine Niederlage zu kassieren, beim letzten Spiel in Sulzbach / Billigheim. - Trainiert wurden die Kinder von unserem Sportwart Dominik Schwind.
Das sieht doch nach einer ganz prima Tennis-Zukunft aus! Wir werden alles geben, Euch dabei zu helfen!
Soviel also zu unserer doch sehr erfolgreichen Jugendarbeit! Aber auch unsere Erwachsenen-Mannschaften haben sich prima präsentiert:
Mixed-Team des TC Götzingen gewinnt die Meisterschaft 2024 in der 1. Bezirksliga
Als einzige Mannschaft ungeschlagen in dieser höchsten Bezirksliga Nordbadens erkämpfte sich unser Mixed-Team den Gruppensieg und damit die Meisterschaft in 2024. Nach knapp 4 Wochenenden voller Anfahrts-Strapatzen und Totaleinsatz war damit das Mannschaftsziel mehr als erreicht. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Der TC Götzingen gratuliert ganz herzlich dieser sympathischen Spielgemeinschaft!
Die neugegründete Damen-50-Mannschaft wurde Vizemeister der
2. Bezirksklasse
Diese neue Spielgemeinschaft hat sich wunderbar wie ein perfektes Puzzle zusammengefunden und zwar besteht sie bis auf zwei Ausnahmen aus dem Damen-60-Team aus Götzingen, Walldürn und Höpfingen, das seit drei Jahren eine Spielgemeinschaft in Walldürn bildet und mittlerweile als Damen-60-Doppel-Team im Mittwochs-Wettbewerb in der 1. Bezirksliga Badens unterwegs ist, und zwar ebenfalls nur noch im Großraum Walldorf/Planckstadt/Weinheim.
Mit Spaß, Ehrgeiz und Teamgeist wurden nun auch die Spiel-Samstage des Damen-50-Teams zu schönen Erlebnissen, gekrönt am Ende sogar mit der Vize-Meisterschaft, was ohne die starke Unterstützung der Damen aus Walldürn nicht möglich gewesen wäre! Bedenkt man dabei, daß das für einige der „nicht mehr ganz so jungen Spielerinnen“ bedeutete, bei größter Hitze nicht nur am Mittwoch (Damen60) sondern auch noch an manchem darauf folgenden Samstag (Damen50) in die Tennis-Arena einsteigen zu müssen. Voraussetzungen für diesen tollen Mannschaftserfolg waren also nicht nur eine gesunde körperliche Konstitution, sondern vor allem der großartige Teamgeist aller Damen+ und deren ausgeprägte Freude am Tennis-Sport!
Das gilt natürlich ebenso für alle Mannschaften, ob Damen-1, Herren-1, Herren-2, Herren-40 und Mixed:
Alle Spieler und Spielerinnen leisten einen enormen Einsatz bei schwierigsten Wetterverhältnissen und langen Anfahrtswegen in die Hochburg-Region des Tennissport, ganz im Norden Badens, bedingt durch mangelnde Mannschaftsmeldungen in näherer Umgebung.
Ohne Offenheit und die Bereitschaft, sich in Spielgemeinschaften zusammenzufinden, gibt es kaum noch Tennis-Sport, selbst im Jugendbereich ist das mittlerweile auch schon dramatisch geworden. So spielen alle unsere Mannschaften in Spielgemeinschaften mit Schlierstadt und Walldürn/Höpfingen (Erwachsene), und mit Osterburken (Junioren), mit Ausnahme der Herren40 und der U18-Juniorinnen. Gemeinsam treten wir "Odenwald-Dörfer" dann an gegen die großen, etablierten Tennisvereine zwischen Heidelberg und Walldorf, Leimen und Eppingen. Somit sind wir hier ein kleines und doch großes „Ausnahme-Gebiet“.
Darauf dürfen wir mit recht sehr stolz sein!
Tennis-Freizeit-Sommer? Ja, das gab es natürlich auch:
Für die Kinder liefen seit Mai über den ganzen Sommer hinweg zwei Tennis-Einsteiger-Kurse mit professionellen Trainern:
Nachdem die über das letzte Ferienprogramm angebotenen Tennis-Einsteiger Kurse ein voller Erfolg wurden, galt es am Ball zu bleiben, so dass seit Mai über den gesamten Sommer hinweg immer dienstags zwei Einsteiger-Kurse für Kids auf unserer Anlage stattfinden. Hier waren insgesamt 13 Kinder begeistert dabei, vielseitige Erfahrungen mit der gelben Filzkugel zu machen. Kleine Spiele und Staffeln, die die Ball- und Schläger-Haltung schulen, machten aus dem Einzelsport ein tolles Team-Erlebnis, bei dem die Kids als auch Trainer Jannik Kemmerer begeistert und mit sehr viel Spaß dabei waren. Unterstützt wurde er dabei unter anderem vom Conner Kern.
Im Zuge des Jugend-Ferienprogramms gab es dann am 20.8. und 3.9. zwei coole Tennis-Spiele-Tage, an denen 21 Kinder teilnahmen und Spaß & Trainings-Programm durch Jannik Kemmerer und Jochen Jaufmann genießen durften.
Schöne Fotos darüber beweisen: vor allem die Freude an Spiel und Bewegung kam nicht zu kurz!
Zum Saisonende wollte der TC Götzingen seinen Jugend-Mannschaften noch eine Freude bereiten und die Kinder belohnen für ihren Super-Einsatz besonders bei den Turnier-Spielen, die alle ordentlich gefordert hat.
Da der Fußball-Golf-Ausflug im Vorjahr den Kindern so viel Spaß gemacht hatte, beschloss unsere Jugendwartin Jeannette Ihrig, auch dieses Jahr den Sommer mit einem höchst bewegten Sport-Event zu beschließen. Am 20.9. fuhr sie also mit zwei weiteren Betreuerinnen und 11 Kindern nach Mudau, wo bei schönstem Sonnenwetter der große Ball über mit viel Kraft und Geschicklichkeit über und unter so manches Hindernis zu befördern war. Natürlich hatten alle, nicht nur die Kinder, ihren Riesen-Spaß dabei. Und auch das anschließende McDonalds-Vesper war durchaus gut angekommen.
Ein gelungenes „Sport-schenkt-Freude-Event“ fand damit einen für jedes Alter passenden Abschluss.
Seit kurzem gibt es den TC Götzingen auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/tc_goetzingen/
Dort findet Ihr vor allem aktuelle Infos zu unseren Aktivitäten & Ergebnissen!
Mannschaftsinfos wie immer auf: TC Götzingen auf nuLiga